Was wir gegen Umweltverschmutzung tun können.
Doch wie schnell baut sich Plastik in der Umwelt ab?
Facts and Figures zur Umweltverschmutzung:
-
Zigarettenstummel: 1-5 Jahre
-
Taschentuch: 2-4 Wochen
-
Kaugummi: 5 Jahre
-
Plastikflasche: 450 Jahre
-
Getränkedose: 200 Jahre
-
Glasflasche: unbestimmt
-
Wegwerfwindel: 450 Jahre
-
Angelschnur: 600 Jahre
Was wir gegen Umweltverschmutzung tun können:
Vermeiden, reduzieren, wiederverwenden, recyceln und verrotten
Vermeiden:
Doch was genau sollten wir ablehnen? Einwegplastik (Plastiktaschen, -Flaschen, -Becher und Trinkhalme), Gratisartikel (Partygeschenke, Hotel-Toilettenartikel) sowie verpacktes Obst und Gemüse.
Reduzieren:
- Reparierbare Artikel anstatt Einwegartikel
- Unnötige Einkäufe vermeiden
- Verlockenden Werbebotschaften aus dem Weg gehen
Wiederverwendung:
- Ausleihen & Teilen von Gegenständen
- Reparieren statt ersetzen
- Überdenken ob eine Neuanschaffung überhaupt notwendig ist
Recyceln:
Fazit zum Thema Umweltverschmutzung:
Tipp: Jetzt bei unserer Less Waste Challenge mitmachen!
Spazieren gehen und Müll sammeln – seid dabei! Hier geht es zu unserer Challenge.
Jetzt Teil des Less Waste Clubs werden und 10% beim ersten Einkauf sparen!
Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine News mehr!